Eine Lungenfunktionsprüfung dient der Erkennung und zur Verlaufskontrolle von Atemwegserkrankungen, die die Belüftung der Lunge beeinflussen, wie z.B. Asthma bronchiale, COPD u.a.
Hierbei muß der Patient nur mehrere Atem-Manöver (Ein- und Ausatmung) über ein Meßgerät durchführen. Bei der Registrierung wird neben den einzelnen Meßwerten auch die für den Arzt wichtige Fluß-Volumen-Kurve ermittelt.