Eine Ergometrie (Belastungs-EKG) wird bei Verdacht auf belastungsabhängige Durchblutungsstörungen des Herzens (koronare Herzkrankheit) durchgeführt.
Hierbei wird der Patient nach dem sogenannten WHO-Schema in Steigerungsintervallen von 25 W alle 2 Minuten bis zum Erreichen der Abbruchkriterien durchgehend auf dem Fahrradergometer belastet, wobei gleichzeitig ein EKG- und Blutdruck-Monitoring durchgeführt wird.