Die Durchführung eines EKG´s (Elektrokardiogramms) wird veranlaßt zur Erkennung und Unterscheidung von z.B. Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen der Koronarien (Herzkranzgefäße) und anderer Herzerkrankungen, welche das sogenannte "Reizleitungssystem" des Herzens beeinflussen. Hierbei wird ein hochmodernes, computergestütztes System mit Saugelektroden eingesetzt.
Die Untersuchung ist schmerzfrei, unabhängig von der Nahrungsaufnahme und bei uns jederzeit möglich.
Bei Verdacht auf Herzinfarkt wird das EKG bei uns durch eine Blutuntersuchung (Troponin-Test) ergänzt.